artnovum – das neue kunstmagazin +41 61 283 20 10

So schön kann im Eigenen Wohnen sein

Comments (0) ARTNOVUM WORLD

Richenthal ist eine Reise wert. Gegründet von den Grafen von Lenzburg entstand ein Bijou im Tal des Richo. Ein Begriff ist auch das Kurhaus Richenthal. Es war lange ein Kneipp-Kurhotel. Heute würde man sagen eine Wellnessoase, ein Spa. Wassertreten im kühlen Hubbach förderte die Gesundheit, die Rekonvaleszenz bei den einen, die Fruchtbarkeit bei den andern. Ganz nach Wunsch und Bedürfnis. Das ist heute nicht anders als damals. Einfach ohne den Kurbetrieb im Kurhaus. Die Alternative: Das gute Leben in den eigenen vier Wänden. Umgeben von kraftstrotzenden und kraftspendenden Wäldern, dem verwunschenen Chele- oder Risiwald, dem mächtigen Stierenwald, dem magischen Sinnerwald am Ende des Elbachs, mit Blick auf den Buchwald, lässt es sich hier in Richenthal, diesem naturnahen Teil der Gemeinde Reiden, gut und wie geschrieben sehr gesund leben.

Die Pfarrkirche ist der Heiligen Cäcilia geweiht. Sie feierte um das Jahr 2000 ihr 200-Jahr-Jubiläum. Die neue Orgel zeugt und kündet davon. Ein besonderer Hörgenuss. Aus der ganzen Schweiz strömen Musikfreundinnen und -freunde zu den jährlichen Orgelkonzerten nach Richenthal. Pfarrkirche, Pfarrhaus und das umliegende Land inkl. Cheleweg gehörten dem Stift Beromünster. Mit dem Wohneigentum erwerben Sie hier gleich auch ein wunderbares Stück einzigartiger Geschichte.

Sie sind interessiert, ab Oktober 2026 in dieser Idylle im Eigenen zu wohnen? Hier ganz kurz ein paar Angaben dazu: Im schönen Richenthal (Gemeinde Reiden, LU). An sonniger Lage. Mit Garten. 4,5 Zi-Eigentumswohnung. Bezugsbereit Oktober 2026. Preis: ab 650 000.- Bei Interesse und für weitere Infos und Unterlagen, kontaktieren Sie bitte Markus Brugger: +41 79 325 27 47. Mit den besten Empfehlungen und herzlichen Grüssen.

PS: Das Schulhaus von Richenthal wurde vom selben Architekten renoviert, der Ihr künftiges Wohneigentum plant und Ihr Ansprechpartner ist: »Prachtvoll präsentiert sich das Schulhaus Richenthal, das 1927 erbaut und 1981 von Markus Brugger, Architekt HTL, zusammen mit Architekt Simon Müller-Brugger renoviert wurde, gehört es doch zu den architektonisch schönsten Schulhäusern des Kantons.»

Bildnachweis: Pfarrkirche Richenthal-Ensemble und Cheleweg im Morgenlicht. Foto: (c) picswiss.ch

Bild mit Buchwald, Risiwald und Cheleweg: (c) artnovum

Bild von Schulhaus Richenthal: Hermann Keist

Mehr zu Richenthal: https://www.reiden.hermannkeist.ch/richenthal

Die Anzeige in ZT, LA, WT und Online:

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.